
Norbert Winkler, Tanja Heidner, Marc Stefes und Irmgard Raum (FRB-Stadtratskandidaten 2020)
Hersbruck ist eine Stadt, in der junge und ältere Bürgerinnen und Bürger gerne (zusammen) leben. Damit das so bleibt, setzen wir uns aktiv für den regelmäßigen Austausch ein: Die Erfahrung und das Wissen der Älteren zum Wohle der jungen Generation nutzen, deren Tatendrang und Ideen den Senioren zugutekommen lassen. Hersbruck nennt sich (zurecht!) eine seniorenfreundliche Stadt. Dazu gehört die Stelle des Senioren- und Behindertenbeauftragten genauso wie die Einbindung von Vertretern bei Entscheidungen zur Stadtentwicklung. Aber auch die junge Generation findet hier viele Vorteile: Ein funktionierender Nahverkehr für Schüler, Arbeitnehmer und Familien sowie die gute Bahnanbindung nach Nürnberg, fünf Schulen vor Ort und viele Kita-Plätze in der ganzen Stadt.
Wie wollen wir die Bedürfnisse aller Generationen auch in Zukunft berücksichtigen und verbinden? Unsere Antworten:
- Erarbeitung und Umsetzung neuer Wohnformen, in denen sich Senioren wohlfühlen und ein Zuhause finden, z.B. Mehrgenerationenhäuser
- Mehr Plätze in der Tagespflege und im betreuten Wohnen schaffen
- Unterstützung der Zukunftswerkstatt
- Regelmäßige Aktualisierung und Anpassung des öffentlichen Nahverkehrs an die gegenwärtigen Bedürfnisse der Bevölkerung
- Förderung des ständigen Austausches zwischen den Generationen
- Schaffung von attraktiven Freizeit- und Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit unseren örtlichen Vereinen und Verbänden