
Rund 30 Mitglieder und Freunde des Freien Rathausblocks Hersbruck folgten der Einladung zum Hirtenrundgang durch Hersbruck.
Hermann Schmitt, der Sohn des letzten Hersbrucker Stadthirten, übernahm die fast 2-stündige Führung durch die Stadt. Startpunkt war vor dem Hersbrucker Hirtenmuseum im Eisenhüttlein. Hier erfolgte die Begrüßung mit einem Prolog in Mundart, wie er in alten Zeiten bei Hirtentagen gesprochen wurde. In lebhaften Worten erklärte Hermann Schmitt an verschiedenen Stationen allerlei Wissenwertes rund um das Hirtentum. Detailliert und fachkundig erläuterte er die Abläufe beim Austreiben. Erlebnisse aus seiner Kindheit lockerten die Informationen zu Tradition und Brauchtum auf. Ein Höhepunkt war die Vorführung des Patschens mit der Ringelpeitsche sowie der abschließende, bebilderte Vortrag im alten Hirtenhaus, der mit viel Anschauungsmaterial wie Schellen und sonstigem “Hirtenwerkzeug” aufgelockert wurde.
Zum Abschluss dankte der FRB-Vorsitzende Klaus Rostek Hermann Schmitt und übergab ihm für die großen Mühen, die er sich gemacht hatte ein Geschenk.