Liebe FRB-Mitglieder,
heute findet um 19 Uhr im Landgasthof “Grüner Baum” in Kühnhofen eine Mitgliederversammlung statt. Wir wollen den Blick in das kommende Jahr werfen.
Ich freue mich über zahlreiches Erscheinen.
Klaus Rostek
Liebe FRB-Mitglieder,
heute findet um 19 Uhr im Landgasthof “Grüner Baum” in Kühnhofen eine Mitgliederversammlung statt. Wir wollen den Blick in das kommende Jahr werfen.
Ich freue mich über zahlreiches Erscheinen.
Klaus Rostek
„Dieser Saal hat einen guten Geist, hier wurden schon einige Erfolge auf den Weg gebracht.“ Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Robert Ilg sein Grußwort zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Freien Rathausblock Hersbruck im Landhotel „Grüner Baum“ Kühnhofen.
Schon zu Beginn der Sitzung unterstrich Vereinsvorsitzender Klaus Rostek die positive Mitgliederentwicklung und freute sich, eine große Zahl Interessierter zur Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen. Als neues Mitglied stellte er dabei unter anderem den Bundestagskandidaten der Freien Wähler Dr. Hartwig Kohl vor. Dieser ist auch Mitglied der „Bundesvereinigung der Freien Wähler“, welche sich als Partei an der Bundestagswahl beteiligt. Rostek betonte, der Fokus des FRB liege davon unberührt aber selbstverständlich weiterhin nur auf Hersbruck, also der Stadtrats-, Bürgermeister- und Kreistagswahl, für die es sich nun so langsam zu rüsten gelte.
Um über die aktuellen Entwicklungen in Hersbruck zu informieren, berichtete Fraktionssprecher Jürgen Amann aus dem Stadtrat. Er stellte dabei heraus, dass sich der Informationsfluss seitens der Verwaltung unter Ilgs Amtsführung deutlich verbessert habe. Das erkläre auch das gute Miteinander bei den Beratungen. So können beispielsweise fast alle Beschlussvorlagen vor den Sitzungen schon ausgiebig in den Fraktionen diskutiert werden. In diesem Zusammenhang hob er auch die gute fraktionsübergreifende Zusammenarbeit hervor, welche zu einer konstruktiven Arbeit und sinnvollen Beschlüssen führte. Landrat Armin Kroder bescheinigte ihm dabei eine angenehm unaufgeregte Sachlichkeit, wie sie typisch für einen „Freien“ sei: Rein an der Sache orientiert und nicht populistisch nach dem Prinzip „Wer hat’s erfunden?“.
Bei den satzungsgemäß anstehenden Wahlen wurden die Vorsitzenden Klaus Rostek wie auch dessen Vertreter Norbert Winkler im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Schriftführer Marco Schnellinger und Schatzmeisterin Gertrud Barth. Bei der Wahl der Beisitzer kam es zu einem Novum: Da sich ausgesprochen viele Mitglieder in der Vorstandsarbeit engagieren wollten, wurden neben den gewählten Volker Hegel, Anne Karges, Fritz Pflaum und Wolfgang Schertel auch Dietmar Günther, Markus Pawelke und Klaus Rumler in den Vorstand berufen.
(Marco Schnellinger)
Bildunterschrift:
vlnr: Robert Ilg, Armin Kroder, Gertrud Barth, Dietmar Günther, Anne Karges und Norbert Winkler; dahinter: Markus Pawelke, Wolfgang Schertel, Fritz Pflaum, Klaus Rostek, Klaus Rumler, Volker Hegel und Marco Schnellinger
Nachfolgend der Bericht von unserer Mitgliederversammlung in Kühnhofen. War sehr spannend, weil es die erste Versammlung der neuen Vorstandsschaft war. Kurz zusammengefasst: Die Resonanz war super und die Mannschaft ist motiviert.
Hier der Bericht:
Im Landhotel „Grüner Baum“ in Kühnhofen fand die Mitgliederversammlung des Freien Rathausblocks Hersbruck statt. Der 1. Vorsitzende Klaus Rostek konnte sich über reges Interesse freuen, da fast die Hälfte der Vereinsmitglieder anwesend war. Im Rahmen eines kurzen Rückblicks auf das Vereinsleben im abgelaufenen Jahr zeigte er die Vielfalt des Vereinslebens im FRB auf. Nicht nur das politische sei wichtig, auch gemeinsame Aktivitäten, wie die alljährliche Weihnachtsfeier oder die wieder belebten regelmäßigen Stammtische wären wichtige Wohlfühlfaktoren für die Vereinsmitglieder.
Aber auch der politische Dialog spiele im Freien Rathausblock eine wichtige Rolle. Dies geschieht sowohl im Rahmen der diversen Veranstaltungen, aber auch zunehmend in den neuen Medien. So habe man sich bewusst entschieden eine eigene Facebookseite einzurichten. „Wir freuen uns auf Menschen, die mit uns in diesen Dialog eintreten und uns so wertvolle Impulse geben“, forderte Klaus Rostek zum konstruktiven Mitmachen auf.
Nach dem Kassenbericht und der Entlastung durch die Mitglieder übernahm Jürgen Amann den Rückblick auf das abgelaufene Jahr in der Stadtratsfraktion. Diverse Baumaßnahmen fanden in 2012 ihren Abschluss. Die neue 3-fach Turnhalle und die Neugestaltung der Martin-Luther-Straße sah er insgesamt als sehr gelungen an.
Bürgermeister Robert Ilg zeigte sich zur Halbzeit seiner Amtszeit erfreut über die gute Zusammenarbeit im Stadtrat. Er betonte ausdrücklich, dass er der Bürgermeister aller Hersbrucker sei und dass er das bei seiner Wahl angekündigte Miteinander in allen möglichen Lagen umzusetzen versuche. Dies wurde von den anwesenden Stadträten ausdrücklich bestätigt. Besonders erfreut zeigten sich Ilg und Rostek, dass man auch auf Kreisebene an Einfluss gewinnen konnte. Mit Anita Eberhard, Marco Schnellinger und dem bisherigen Beisitzer Ilg stelle man nun drei Mitglieder im Vorstand des Kreisverbandes der Freien Wähler.
„Mit viel Elan und Freude gehe ich in meine zweite Halbzeit und auch in Hinblick auf die Wahl 2014 ist mir bei der tollen Truppe die wir im Freien Rathausblock zusammen haben, nicht bange“, schloss Bürgermeister Robert Ilg seinen Ausblick auf die Kreis- und Stadtpolitik ab.