Nachfolgend der Bericht von unserer Mitgliederversammlung in Kühnhofen. War sehr spannend, weil es die erste Versammlung der neuen Vorstandsschaft war. Kurz zusammengefasst: Die Resonanz war super und die Mannschaft ist motiviert.
Hier der Bericht:
Im Landhotel „Grüner Baum“ in Kühnhofen fand die Mitgliederversammlung des Freien Rathausblocks Hersbruck statt. Der 1. Vorsitzende Klaus Rostek konnte sich über reges Interesse freuen, da fast die Hälfte der Vereinsmitglieder anwesend war. Im Rahmen eines kurzen Rückblicks auf das Vereinsleben im abgelaufenen Jahr zeigte er die Vielfalt des Vereinslebens im FRB auf. Nicht nur das politische sei wichtig, auch gemeinsame Aktivitäten, wie die alljährliche Weihnachtsfeier oder die wieder belebten regelmäßigen Stammtische wären wichtige Wohlfühlfaktoren für die Vereinsmitglieder.
Aber auch der politische Dialog spiele im Freien Rathausblock eine wichtige Rolle. Dies geschieht sowohl im Rahmen der diversen Veranstaltungen, aber auch zunehmend in den neuen Medien. So habe man sich bewusst entschieden eine eigene Facebookseite einzurichten. „Wir freuen uns auf Menschen, die mit uns in diesen Dialog eintreten und uns so wertvolle Impulse geben“, forderte Klaus Rostek zum konstruktiven Mitmachen auf.
Nach dem Kassenbericht und der Entlastung durch die Mitglieder übernahm Jürgen Amann den Rückblick auf das abgelaufene Jahr in der Stadtratsfraktion. Diverse Baumaßnahmen fanden in 2012 ihren Abschluss. Die neue 3-fach Turnhalle und die Neugestaltung der Martin-Luther-Straße sah er insgesamt als sehr gelungen an.
Bürgermeister Robert Ilg zeigte sich zur Halbzeit seiner Amtszeit erfreut über die gute Zusammenarbeit im Stadtrat. Er betonte ausdrücklich, dass er der Bürgermeister aller Hersbrucker sei und dass er das bei seiner Wahl angekündigte Miteinander in allen möglichen Lagen umzusetzen versuche. Dies wurde von den anwesenden Stadträten ausdrücklich bestätigt. Besonders erfreut zeigten sich Ilg und Rostek, dass man auch auf Kreisebene an Einfluss gewinnen konnte. Mit Anita Eberhard, Marco Schnellinger und dem bisherigen Beisitzer Ilg stelle man nun drei Mitglieder im Vorstand des Kreisverbandes der Freien Wähler.
„Mit viel Elan und Freude gehe ich in meine zweite Halbzeit und auch in Hinblick auf die Wahl 2014 ist mir bei der tollen Truppe die wir im Freien Rathausblock zusammen haben, nicht bange“, schloss Bürgermeister Robert Ilg seinen Ausblick auf die Kreis- und Stadtpolitik ab.