Rückblick auf unsere Veranstaltung zur “Energiewende”

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Veranstaltung in der Fahrschule Hegel zu den “Schlussfolgerungen zur Energiewende” war wirklich sehr gut besucht.

Neben den vielen Ideen unseres Stadtrates und Erfinders Peter Weinmann, gab es von unserem Vorsitzenden Klaus Rostek noch einige Worte zum gewählten Wahlmotto des FRB. Dieses lautet “Hand in Hand für unsere Stadt”. Das Motto wirbt für eine Fortsetzung des fraktionsübergreifenden Miteinanders im Stadtrat im Sinne einer positiven Stadtentwicklung.

Nach dem Fachvortrag stellte Robert Ilg noch die Kandidaten für die Kandidaten des FRB für den Stadtrat vor und Armin Kroder bewarb sich um eine “Vertragsverlängerung” als Landrat.

Im Anschluss tauschten sich die Zuhörer noch lange bei Brezn und Getränken mit den Kandidaten und natürlich mit Peter Weinmann über das Thema des Abends aus.

Hier ein paar fotografische Impressionen.

Den ausführlichen Bericht der Hersbrucker Zeitung können Sie hier nachlesen.

Die Energiewende – logische Schlussfolgerungen daraus

titel fb energie

Am Mittwoch, 29. Januar 2014 laden wir alle Interessierten herzlich zu einer Vortragsveranstaltung unter dem Titel “Die Energiewende – logische Konsequenzen daraus” ein. Um 19 Uhr beginnt die Veranstaltung in der Bleistiftfabrik Weinmann in der Ostbahnstraße.

Unser Stadtrat und innovativer Erfinder Peter Weinmann wird sich als Hauptredner des Abends mit dem momentan heiß diskutierten Thema Engergiewende auseinandersetzen und plastisch aufzeigen, was dieses große Projekt für jeden einzelnen von uns bedeutet.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen.