Fröhliche Weihnachten!

Zum Ende eines weiteren von der Pandemie geprägten Jahres, stehen Weihnachten und Silvester vor der Tür. In dieser Zeit, die ruhelos ist von Sorge um Ansteckung, um das Beachten von Abstandsregeln oder Quarantäne, tut es gut, innezuhalten und die Uhren etwas langsamer ticken zu lassen.

Wir wünschen Ihnen allen, im Namen unseres Bürgermeisters, unserer Stadträte und unserer gesamten Vorstandschaft, ein schönes und unbeschwertes Weihnachtsfest voll festlicher Gemütlichkeit.
Genießen Sie die Zeit zwischen den Feiertagen.
Viel Gesundheit, Glück und Fröhlichkeit sollen Sie ins Jahr 2022 begleiten!

Text/Foto: Norbert Winkler

Fröhliche Weihnachten!

Vieles fiel in diesem Jahr der Pandemie zum Opfer, auch Weihnachten und Silvester können wir leider nicht im üblichen Stil mit all unseren Verwandten und Freunden feiern.

Doch trotz mancher Einschränkungen, aus Rücksicht auf die Schwächeren in unserer Gesellschaft, hoffen wir, dass Sie auch etwas Positives aus diesem Jahr mitnehmen konnten. In einer Zeit, in der nichts zuverlässiger ist als der Wandel, tut es gut, nun einmal inne zu halten und die Uhren etwas langsamer Ticken zu lassen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben im Namen unseres Bürgermeisters, unserer Stadträte und unserer gesamten Vorstandschaft, ein schönes und unbeschwertes Weihnachtsfest voll festlicher Gemütlichkeit. Genießen Sie die Zeit zwischen den Jahren und kommen Sie gut in ein hoffentlich gesundes, glückliches und fröhliches Jahr 2021!

Text: Norbert Winkler / Marco Schnellinger
Foto: Thomas Geiger

Einladung zum Weihnachtsbrunch

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde des FRB zu unserer Weihnachtsfeier am Sonntag den 8. Dezember 2019 ab 10.00 Uhr im “Landhotel Grüner Baum” Kühnhofen.

Nach einem guten gemeinsamen Frühstück und einer kurzen Weihnachtsansprache darf selbstverständlich das “Wichteln” nicht fehlen.
(Der Unkostenbeitrag pro Person beträgt 10,-€ / Kinder bis 14 Jahre sind frei bzw. von uns herzlich eingeladen. Wer beim Wichteln teilnehmen möchte, bringt bitte ein Geschenk im Wert von 5-10 € mit).

Um das Frühstücksbuffet in ausreichender Form vorbereiten zu können, möchten wir Euch um eine Anmeldung bis spätestens 26. November 2019 bei unserem Vorsitzenden Norbert Winkler oder über das Kontaktformular bitten.

Auf euer zahlreiches Erscheinen in fröhlicher Stimmung freut sich die gesamte Vorstandschaft!

Rückblick auf unsere Weihnachtsfeier

 

Die traditionelle Weihnachtsfeier des Freien Rathausblocks Hersbruck startete am 2. Advent mit einer Wanderung vom Planken Altensittenbach zum “Grünen Baum” in Kühnhofen. Auf dem Wanderweg gab es Glühwein, Lebkuchen und selbstgemachten Kinderpunsch.

Der gemütliche Teil des Abends begann mit einigen Worten des ersten Vorsitzenden, Klaus Rostek, der sich zufrieden mit einem erfolgreichen Jahr 2014 zeigte und einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr des FRB in 2015 warf. Er dankte Fraktionssprecher Jürgen Amann für seine Arbeit als Fraktionssprecher und all denen, die ihren ganz persönlichen Beitrag zu dem abgelaufenen Jahr geleistet haben. Die große Teilnehmerzahl bei der diesjährigen Weihnachtsfeier sei ein schönes Bild, da sich bei solchen Anlässen zeige, weil dies ein Zeichen für die große Identifikation der Mitglieder mit ihrem Verein sei. Bürgermeister Robert Ilg blickte in seinem Grußwort auf aktuelle Entwicklungen in der Stadtpolitik zurück und betonte seine besondere Freude über das Erreichte:
Man sei nun die zweitstärkste Kraft im Hersbrucker Stadtrat, wenn man die im März 2014 erzielten Wählerstimmen betrachte.

Der Besuch des Hersbrucker Christkindes mit seinen Engeln war eine Überraschung, die der anwesenden Kinderschar durchaus gefiel. Nach dem Vortragen des Prologes und der Übergabe kleiner Präsente zog der Himmelsbote weiter. Nach der mit viel Applaus bedachten Einlage des Musikensembles um Anne Karges stand erstmalig das “FRB-Wichteln” auf dem Programm. Der Organisator der Feier und 2. Vorsitzender des Freien Rathausblocks, Norbert Winkler erklärte die Regeln und führte als Schiedsrichter charmant durch die Prozedur. Nach vielen Tauschern und vielen Lachern stand das Ergebnis fest und die Teilnehmer freuten sich über teils sehr kuriose Präsente.