Am kommenden Samstag, 18. Juli 2015 können Sie unsere Stadträte und unseren ersten Bürgermeister ab 10 Uhr an unserem Infostand am Oberen Markt treffen. Anlässlich unseres 50-jährigen FRB-Jubiläums wollen sich unsere Mandatsträger präsentieren und ganz im Sinne unseres Jubiläums-Slogans ein offenes Ohr für Ihre Belange zeigen.
Zur traditionellen Weihnachtsfeier des Freien Rathausblocks Hersbruck fanden sich viele Mitglieder im Grünen Baum in Kühnhofen ein. Die Wanderung mit drei Pferden durch das “Winterwunderland” wurde durch den Besuch des Nikolaus gekrönt. In einer Scheune standen bereits Glühwein und Kuchen bereit, die der Erwärmung der knapp 50 Teilnehmer dienten.
Im Restaurant wurden Weihnachtslieder durch einen Posaunenchor dageboten. Märchenerzählerin Andrea Gonze erzählte zunächst allen Anwesenden ein Märchen und nahm im Anschluss die anwesenden Kinder mit, um weitere fantasievolle Geschichten vorzutragen. FRB-Vorsitzender Klaus Rostek dankte den Organisatoren mit einem Likörstern und zeigte sich begeistert vom tollen Programm, das vom Organisationsteam zusammen gestellt wurde.
51 Mitglieder und Freunde des Freien Rathausblocks Hersbruck besuchten auf Einladung des sozialpolitischen Sprechers der Landtagsfraktion der Freien Wähler Prof. Dr. Peter Bauer den Bayerischen Landtag in München. Zu Beginn des Rundgangs durch das Maximilaneum wurde der Hersbrucker Gruppe ein Film über die umfangreiche Arbeit des Landtages gezeigt. Der Höhepunkt des rundum gelungen Ausfluges war der Besuch im Plenarsaal des Bayerischen Landtages. Dort stellte Professor Dr. Bauer sich den Fragen der Anwesenden. Nach einer kurzen Darstellung des umfangreichen Arbeitspensums eines Landtagsabgeordneten der Freien Wähler erörterte Bauer einige Positionen zu aktuellen Themen. Die Neugier der Anwesenden war durchaus groß. Fragen zu sozialen Themen, Denkmalschutz, aber auch die Frage nach der Anwesenheitsquote der Abgeordneten beantwortete der Gastgeber ausführlich.
Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Essen im Hofbräuhaus, wo zur Überraschung aller Anwesenden zur Hauptspeise eine Blaskapelle für Stimmung sorgte. Die Zeit bis zur Rückfahrt konnte individuell gestaltet werden.
Das Bild zeigt die Gruppe des Freien Rathausblock mit dem Hersbrucker 1. Bürgermeister Robert Ilg, dem Landtagsabgeordneten Prof. Peter Bauer, dem Landrat Armin Kroder und dem 1. Vorsitzenden des FRB Klaus Rostek (Reihe vorn von links)
Eine stattliche Gruppe von ca. 30 Personen machte sich am 2. Juni 2011 auf, um eine ausgiebige Wanderung zu machen. Nach dem Treffem am Hersbrucker Schlossplatz ging es zunächst zum Kriegerdenkmal und anschließend zum Hoffest der Landmetzgerei Loos in Großviehberg. Dort stärkten sich alle Teilnehmer ausgiebig und man setzte die Wanderung mit neuen Kräften fort. Zum Abschluss wurde im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins noch Kaffee und Kuchen geboten.