Ein letztes Mal hieß es frieren für den Kandidaten und selbst beim letzten Mal war das Interesse der Bevölkerung groß. Die gestifteten Krapfen waren bald verteilt und viele Menschen machten Robert Ilg Mut für den morgigen Sonntag. Nun heisst es wählen gehen und dann abwarten, was der Sonntag bringt. Wir weisen auch hier noch einmal darauf hin, dass die Wahlkarten nicht unbedingt nötig sind, falls jemand sie schon weggeworfen hat. Es reicht der Personalausweis, um wählen zu dürfen. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch. Ab 18 Uhr finden Sie Robert Ilg in Kratzers Biergarten, vor der Großleinwand mit den Wahlergebnissen.
Robert Ilg hört zu – diesmal den Schulleitern
Gespräch mit Schulleitern
Als letztes der Treffen vor dem Stichwahlsonntag war das Gespräch mit den Schulleitern angesetzt. Dabei zeigte sich, dass die Kommunikation zwischen den Schulleitungen und der Stadtverwaltung sowie der Politik noch um einiges verbessert werden kann. Es wurde auch über eine mögliche, gemeinsame Mittagsbetreung (Mensa) diskutiert und dem Bürgermeisterkandidaten des FRB wurden die nächsten, anstehenden Aufgaben, insbesondere was Renovierung und Ausstattung betrifft, der vier Schulen verdeutlicht.
Gut besuchter, abwechslungsreicher Abend bildet krönenden Abschluss
Mehr als 200 Gäste kamen zur letzten Veranstaltung des Bürgermeisterkandidaten des Freien Rathausblocks Hersbruck, Robert Ilg. Moderator Klaus Rostek begrüßte die Anwesenden und sprach seine Empfehlung für Robert Ilg als Bürgermeister für Hersbruck aus. Ein letztes Mal vor dem ersten Wahlgang stellte Robert Ilg seine Ziele für Hersbruck vor. In seinen sehr anschaulichen Ausführungen machte er deutlich, dass er der neue Impulsgeber für Hersbruck sein möchte. Zu den wichtigen Themen, die den Hersbruckern unter den "Nägeln brennen" bezog er klare Positionen.
Eine Lobrede auf den Kandidaten Robert Ilg stimmte Landrat Armin Kroder an. Er beglückwünschte Ilg zu einem sicheren und eindrucksvollen Auftritt, nannte die wichtigen Kompetenzen, die ein Bürgermeister in sich vereinen sollte, und projezierte diese auf den Kandidaten des FRB.
Ein Höhepunkt war die Videobotschaft von Wolfgang Krebs. In seiner einzigartigen Art sprach ein "fast echter Stoiber" eine Empfehlung für Robert Ilg aus (Video siehe nächster Blogeintrag). Abgerundet wurde der Abend durch die Garde der Faschingsgesellschaft sowie die Musik der Slow-City-Company. Den Abschluss bildete die Einladung aller Anwesenden zu einer kräftigen Gulaschsuppe, Getränken sowie guten Gesprächen.
Fotos: Thomas Geiger
Kalter PEPP auf dem Oberen Markt
Video von der HZ-Podiumsdiskussion anlässlich der Bürgermeisterwahl
Ein sehr gelungener und imposanter Eindruck für alle die, die am 13. Januar nicht in der Aula der Grete-Schickedanz-Schule sein konnten.
Video und Schnitt: Thomas Geiger