Mitgliederversammlung 2023

FRB Mitgliederversammlung 2023

Unser 1. Vorsitzender Norbert Winkler moderierte im gut gefüllten Nebenraum des Restaurants “Am Plärrer” in Hersbruck unsere diesjährige Mitgliederversammlung. Ausführliche Infos über die aktuellen Themen in und um Hersbruck gab es von Bürgermeister Robert Ilg und Fraktionssprecher Jürgen Amann – mit interessierten Nachfragen seitens der anwesenden Mitglieder. Themen waren u.A. der weitere Verlauf zur Neugestaltung des Oberen Marktes, der Stand beim “Schwarzen Adler” und die Perspektiven für den “Eisernen Steg”.
Ein besonderer Dank unseres Vorsitzenden galt auch den Vorstandskollegen Marco Schnellinger (2. Vorsitzender), Marc Stefes (Schriftführer) und Simone Ertel (Kassierin) für ihre tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr.

Die Wahlen 2023 werfen ihren Schatten voraus

Anschließend folgte eine kurze Vorstellung der FW Landtagsdirektkandidaten Felix Locke (Nürnberger Land) und Julia Hacker (Nürnberg Ost – bei uns aber mittels Listenstimme wählbar).
Aufgrund des Zuschnittes der Stimmkreise gibt es bezüglich der Kandidaten für Landtags- und Bezirkstagswahl (Termin: 8. Oktober 2023) eine Zusammenarbeit mit dem, auch in das Nürnberger Land ragenden, Stimmkreis „Nürnberg Ost“:
So ist es möglich, dass dort Hersbrucks Robert Ilg als Direktkandidat für den Bezirkstag antreten kann (er ist somit in Hersbruck mit der Listenstimme wählbar) und Landrat sowie Bezirkstagspräsident Armin Kroder im Nürnberger Land als Direktkandidat für den Bezirkstag wählbar ist.
Aus Hersbruck stellt sich außerdem Magdalena Ilg auf Listenplatz 17 (FW) zur Wahl für den Landtag.

Text: Marco Schnellinger
Fotos: Marc Stefes & Marco Schnellinger

Haushalt 2022 einstimmig verabschiedet

Auch die Stadtratsfraktion des FRB hat den diesjährigen Haushalt für die Stadt Hersbruck einstimmig beschlossen.
Wie üblich, gingen der Aufstellung des Haushaltsplanes zahlreiche Gespräche unserer Stadträte untereinander, aber auch mit den Vertretern der anderen Fraktionen voraus. In diesen wurde konstruktiv diskutiert, welche verpflichtenden, aber auch freiwilligen Maßnahmen zur Stadtentwicklung in den kommenden Monaten umgesetzt werden können.

Unser Bürgermeister Robert Ilg fasst das Ergebnis wie folgt zusammen:
„Ein Dreiklang aus Schuldenabbau, Rücklagenaufbau und Investitionen in die Stadtentwicklung“.

Neben der weiterhin wichtigen, verantwortungsvollen Haushaltskonsolidierung, unterstreicht unser Fraktionssprecher Jürgen Amann in seiner Haushaltsrede vor allem die Investitionen in die Gestaltung der Innenstadt (Oberer Markt, Nürnberger Tor und Gustav-Schickedanz-Straße), die Unterstützung unserer Rettungsorganisationen (Katastrophenschutzzentrum, Feuerwehr und dabei insbesondere die Erweiterung des Gebäudes der FFW Altensittenbach) sowie Investitionen in unsere Schul- und Kindereinrichtungen.

Die vollständige Rede finden Sie hier als PDF:

Erster Infostand von Robert Ilg auf dem Oberen Markt Hersbruck ein voller Erfolg

800_TDG20091211_IlgInfo_14

Drei Stunden lang nutzten Hersbruckerinnen und Hersbrucker am Freitag die Gelegenheit Robert Ilg auf dem Oberen Markt zu treffen. Viele nahmen, neben Infomaterial über das Programm und die Person von Robert Ilg, ein kleines Weihnachtsbäumchen mit oder man trank ein heißes Holundergetränk mit Vitamin C, um der feuchten Kälte zu trotzen. Häufig war das Thermalbad das Thema der Gespräche, aber auch konkrete Punkte wie eine Ampelschaltung in der Nürnberger Straße wurden von Bürgern angesprochen. 100 der kleinen Weihnachtsbäumchen wurden bereits verteilt. Wer sich noch ein Töpfchen holen will, hat dazu bereits morgen am Samstag Gelegenheit. Dann wird der Bürgermeisterkandidat des FRB Hersbruck von 9.00 -12.00 Uhr mit dem Infostand im City-Park sein.

800_TDG20091211_IlgInfo_33
 

Text und Fotos: Thomas Geiger